Programm der Kieler Jahrestagung der AGOH 2017
Das Programm der Kieler Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Objektive Hermeneutik 2017 ist verfügbar unter der URL https://www.agoh.de/tagungen-termine/naechste-ag-tagung.html
Blog der Arbeitsgemeinschaft Objektive Hermeneutik e.V.
Das Programm der Kieler Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Objektive Hermeneutik 2017 ist verfügbar unter der URL https://www.agoh.de/tagungen-termine/naechste-ag-tagung.html
Buchveröffentlichung: FERTSCH-RÖVER, JÖRG (2017): Erfahrung als Transformationsprozess. Eine empirische Untersuchung am Gegenstand des Übergangs zur Vaterschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. ISBN: 978-3-658-18264-9 (Print) 978-3-658-18265-6 (Online)
Buchveröffentlichung: SCHALLBERGER, PETER & ALFRED SCHWENDENER (2017): Erziehungsanstalt oder Fördersetting? Kinder- und Jugendheime in der Schweiz heute. Konstanz: UVK.
Call for Papers: Tagung „Funktionen des Professionsbegriffs“ am 5./6. Oktober 2017 am Institut für Sozialforschung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Organisation: Claudia Scheid (Bern), Gina Atzeni (München), Christiane Schnell (Frankfurt a. M.)
Buchveröffentlichung: GUGGENMOS, ESTHER-MARIA (2017): „I believe in Buddhism and Travelling“: On Denoting Oneself a Lay Buddhist in Contemporary Taiwan. (Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Süd- und Ostasienforschung). Würzbürg: Ergon-Verlag. >Verlagsseite
Buchveröffentlichung: FRANZMANN, MANUEL (2017): Säkularisierter Glaube. Fallrekonstruktionen zur fortgeschrittenen Säkularisierung des Subjekts. Weinheim: Beltz Juventa. >Verlagsseite
Seit heute liegt das Programm der nächsten Jahrestagung der AG Objektive Hermeneutik vor. Die Tagung findet am Samstag, den 03. und Sonntag, den 04. September 2016 in Frankfurt am Main auf dem Campus Westend der Goethe-Universität statt. Sie ist themenoffen und hat gleichwohl einen Schwerpunkt „Autonomie und Inklusion“. Tagungsprogramm und weiteres Infos
Buchveröffentlichung: BECKER-LENZ, ROLAND; ANDREAS FRANZMANN; AXEL JANSEN & MATTHIAS JUNG (Hrsg.)(2016): Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik. Eine Bestandsaufnahme. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, ISBN: 978-3-658-00767-6, DOI: 10.1007/978-3-658-00768-3, Preis: 39,99 €
Die 26. Tagung der AG Objektive Hermeneutik findet am Samstag, den 3. und Sonntag, den 4. September 2016 in Frankfurt am Main auf dem Campus Westend der Goethe-Universität statt. Sie wird von Mirja Silkenbeumer und Olaf Behrend organisiert. Die Tagung ist themenoffen, hat aber die Schwerpunktthematik „Autonomie und Inklusion“. Nähere Informationen und Call for Papers
Buchveröffentlichung: TWARDELLA, JOHANNES (2015): Pädagogische Kasuistik. Fallstudien zu grundlegenden Fragen des Unterrichts. Opladen: Barbara Budrich