Programm der Tagung zum Professionsbegriff in Frankfurt

Tagungsprogramm: Tagung „Funktionen des Professionsbegriffs“ am 5./6. Oktober 2017 am Institut für Sozialforschung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Organisation: Claudia Scheid (Bern), Gina Atzeni (München), Christiane Schnell (Frankfurt a. M.) Tagungswebsite – Tagungsprogramm zum Herunterladen Achtung! Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Eine Anmeldung ist erforderlich per email an:

Vaterwerden als erfahrungsvermittelter Transformationsprozess

Buchveröffentlichung: FERTSCH-RÖVER, JÖRG (2017): Erfahrung als Transformationsprozess. Eine empirische Untersuchung am Gegenstand des Übergangs zur Vaterschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. ISBN: 978-3-658-18264-9 (Print) 978-3-658-18265-6 (Online)

Call for Papers für Professionstagung in Frankfurt

Call for Papers: Tagung „Funktionen des Professionsbegriffs“ am 5./6. Oktober 2017 am Institut für Sozialforschung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Organisation: Claudia Scheid (Bern), Gina Atzeni (München), Christiane Schnell (Frankfurt a. M.)

AGOH-Tagungsprogramm erschienen

Seit heute liegt das Programm der nächsten Jahrestagung der AG Objektive Hermeneutik vor. Die Tagung findet am Samstag, den 03. und Sonntag, den 04. September 2016 in Frankfurt am Main auf dem Campus Westend der Goethe-Universität statt. Sie ist themenoffen und hat gleichwohl einen Schwerpunkt „Autonomie und Inklusion“. Tagungsprogramm und weiteres Infos